Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Rottal-Inn im Landgasthof Freilinger in Wurmannsquick statt. Obermeister Franz Hager konnte zahlreiche Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch den Präsidenten des Verbands, Peter Aicher. Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt und Obermeister Franz Hager im Amt bestätigt.
Am 19. Januar fand in Mamming die Bezirksversammlung Niederbayern des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Schiller freuten sich, neben den über knapp 35 Teilnehmern aus der Branche auch die Erste Oberbürgermeisterin Irmgard Eberl sowie Landrat Werner Bumeder zu begrüßen.
Große Feierstunde in der Stadthalle Pfarrkirchen: Vertreter der Ausbildungsbetriebe, der Berufsschule und der Politik ehrten die prüfungsbesten Junggesellen aus den Handwerksberufen.
Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr für das bayerische Zimmererhandwerk zurück und schaut mit großer Vorfreude auf 2025.
Jakob Schäf, frisch freigesprochener Zimmerergeselle und Mitarbeiter der Zimmerei Stark in Auhausen, belegte bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2024 in Bühl (Baden-Württemberg) den vierten Platz. Darüber hinaus wurde er als neues Mitglied in die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft berufen.
Die DACH+HOLZ International 2026, die führende Messe der Dach- und Holzbaubranche, hat ihre neuen Gesichter gefunden: Zimmerin Theresa Damm und Dachdeckermeister Dominik Nöcker werden die Messe repräsentieren.